Kalifen

Kalifen
halife

Deutsch-Türkisch Wörterbuch. 2010.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kalifen — (Chalifen, arab., »Stellvertreter«, genauer »Stellvertreter des Propheten Gottes«) nannten sich die Nachfolger Mohammeds in dessen geistlichem und weltlichem Herrscheramt; das durch sie gegründete Reich ist das Kalifat (s. d.). Übersicht der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kalifen — Die Bezeichnung Kalifat leitet sich ab aus dem arabischen chilāfa (im engl. Sprachraum auch transkribiert als khilafah) (arabisch ‏خليفة رسول الله‎, DMG Ḫalīfa, Plural Ḫulafāʾ, „Nachfolger, Stellvertreter, Kalif“) bzw. chalīfat Allāh oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Kalifen: Macht und Ohnmacht in der Mitte der Welt —   Kampf um die Reichsideologie   Abd al Malik hatte die Zeichen der Zeit erkannt: Ein »islamisches« Reich war im Entstehen begriffen. Aber die Kräfte, die sich regten, wollten sich nicht mit den Nachkommen jener Mekkaner verbinden, die bis… …   Universal-Lexikon

  • Liste der Kalifen — Historiogramm zur Abfolge der Kalifen bis 1300 Der Kalif (arabisch ‏خليفة‎, DMG ḫalīfa ‚Nachfolger‘) ist nach dem islamischen Glauben der Nachfolger des Propheten …   Deutsch Wikipedia

  • Musikwissenschaft im Reich der Kalifen —   Ishak al Mausili (* 767, ✝ 850), hoch begabt und bewandert in den Wissenschaften und Künsten seiner Zeit, gilt bis heute als der größte Musiker der arabischen Geschichte. Nach dem Tod seines Vaters Ibrahim al Mausili bestellte ihn der Abbasiden …   Universal-Lexikon

  • Im Banne des Kalifen — Filmdaten Deutscher Titel Im Banne des Kalifen Originaltitel Arabian Adventure …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der osmanischen Kalifen — Flagge des Osmanischen Reichs Die Liste der Sultane des Osmanischen Reichs enthält alle Herrscher dieses Landes von seiner Gründung 1299 bis zu seiner Auflösung 1922. Der türkische Titel Sultan bezeichnet in erster Linie einen weltlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Chalifen — Die Bezeichnung Kalifat leitet sich ab aus dem arabischen chilāfa (im engl. Sprachraum auch transkribiert als khilafah) (arabisch ‏خليفة رسول الله‎, DMG Ḫalīfa, Plural Ḫulafāʾ, „Nachfolger, Stellvertreter, Kalif“) bzw. chalīfat Allāh oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Islamisches Reich — Die Bezeichnung Kalifat leitet sich ab aus dem arabischen chilāfa (im engl. Sprachraum auch transkribiert als khilafah) (arabisch ‏خليفة رسول الله‎, DMG Ḫalīfa, Plural Ḫulafāʾ, „Nachfolger, Stellvertreter, Kalif“) bzw. chalīfat Allāh oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Kalifat — Als Kalifat (arabisch ‏خلافة‎, DMG ḫilāfa) bezeichnet man die Herrschaft, das Amt oder das Reich eines Kalifen, also eines „Nachfolgers“ oder „Stellvertreters des Gesandten Gottes“ (arabisch ‏خليفة رسول الله‎, DMG ḫalīfat rasūl Allāh). Es… …   Deutsch Wikipedia

  • Kalifenreich — Die Bezeichnung Kalifat leitet sich ab aus dem arabischen chilāfa (im engl. Sprachraum auch transkribiert als khilafah) (arabisch ‏خليفة رسول الله‎, DMG Ḫalīfa, Plural Ḫulafāʾ, „Nachfolger, Stellvertreter, Kalif“) bzw. chalīfat Allāh oder… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”